D1 bestreitet Leistungsvergleich gegen FC Ederbergland, Göttingen 05 und KSV Hessen Kassel
Bei schönstem Novemberwetter lud die D-1 der Baunataler Eintracht den FC Ederbergland (D1), Göttingen 05 (D1 und D2) und die U12 des KSV Hessen Kassel am Sonntag, den 27. November, auf die Sportanlage am Sportzentrum Kassel ein. Im Modus jeder gegen jeden a 30 Minuten erhielten alle eingesetzten Spieler eine Menge Spielzeit. Leider mussten wir einige kurzfristige Ausfälle verzeichnen, sodass es für die verbliebenen Spieler ein noch größerer Kraftakt wurde.
Im ersten Spiel traf der GSV auf die Kasseler Löwen. In diesem Spiel agierte man anfangs zu zögerlich, weshalb sich der KSV Hessen einige Großchancen erspielte, mit diesen jedoch am GSV-Torwart scheiterte. Nach rund zehn Minuten kamen dann unsere Jungs besser ins Spiel, das sich jetzt zusehends ausgeglichener gestaltete. Aufgrund der starken Defensivleistung der Abwehrreihe um Fabio, Max, Maxim R. und David konnten sie die Löwen nun vermehrt vom eigenen Tor fernhalten. Da der GSV auf der anderen Seite ebenfalls keinen Torerfolg verzeichnen konnte, endete das Spiel torlos.
Im Spiel gegen die D2 von Göttingen 05 bestimmten die Großenritter von Anfang an das Geschehen. Zwei der vielen sehenswert rausgespielten Torchancen verwerteten Maxim C. und Lionel zu dem verdienten 2:0-Erfolg.
Das dritte Spiel gegen den FC Ederbergland entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Den unglücklichen Rückstand konnte Jonathan durch seinen Ausgleichstreffer nach einem Eckball egalisieren. Kurz vor Schluss musste man hingegen aus stark abseitsverdächtiger Position einen unglücklichen Treffer zur 1:2-Niederlage hinnehmen.
Das abschließende Spiel gegen die D-1 von Göttingen 05 gestaltete sich ebenfalls ausgeglichen. Einen gut geschossenen Foulelfmeter konnte Jonathan im Tor des GSV noch stark parieren. Während die Eintracht sich ihrerseits eine Menge ungenutzter Chancen erspielte, konnte Göttingen 05 durch einen Sonntagsschuss den 1:0-Endstand erzielen. An dem dritten Platz des GSV bei dem fünfköpfigen Leistungsvergleich änderte die 0:1-Niederlage jedoch nichts mehr.
Es spielten: Jonathan (TW 1. & 4. Spiel, C), Lionel (C), Maxim C. , David, Fabio, Max, Lenny, Fin, Timo (ZW 2. & 3. Spiel), Fin, Milo, Maxim R.

Lionel und Fin im Duell gegen den KSV Hessen Kassel.

Jonathan und Maxim C. im Laufduell gegen den FC Ederbergland.

Fabio, Maxim R. und David im Zweikampf gegen Göttingen 05.